Aktuelles
Bewirb dich jetzt bis zum 28.02.2025 bei uns für deinen Ausbildungsplatz als Dipl. Rettungssanitäter*in HF!
In Notfallsituationen ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren, ruhig zu bleiben und fokussiert zu handeln. Du lernst, effiziente Therapiemassnahmen am Patienten durchzuführen und gezielt zu delegieren. Klare, effektive Kommunikation im Team und wohlüberlegte Entscheidungen sind dabei essenziell – sowohl in herausfordernden als auch in weniger belastenden Situationen. Die Ausbildung zum Dipl. Rettungssanitäter*in HF vermittelt dir nicht nur Fachwissen, sondern auch die mentale Stärke und Resilienz, die für diesen Beruf erforderlich sind. Wenn du bereit bist, an deine Grenzen zu gehen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ist diese Ausbildung der ideale Schritt für dich!
Drei Rettungsdienste - ein gemeinsames Algorithmen-Projekt!
Der Rettungsdienst des Kantonsspitals Baselland, die Rettungsdienste NordWestSchweiz AG und die Sanität Basel haben zusammen einheitliche Algorithmen erarbeitet. Zusammen werden wir die neuen Algorithmen im Herbst 2024 einführen und somit haben alle Rettungssanitäter:innen im Kanton Basel-Landschaft und Basel-Stadt die gleichen Kompetenzen, was ein gebietsübergreifendes Arbeiten erleichtert.
Gemeinsam sind wir stärker!
@ksbl_baselland @rdnws.ch @rettungbaselstadt
Stolz verkünden wir eine besondere Zusammenarbeit mit unserem Partnerrettungsdienst Sanität Basel-Stadt!
Ab dem 4. Juni starten wir das Projekt, bei dem wir zusammen Patienten behandeln und Leben retten. Unsere gemeinsame Ambulanz wird von je einem engagierten Mitarbeiter der Sanität Basel und dem Rettungsdienst NWS besetzt sein. So sind wir mit einem RTW gemischt unterwegs 💪🏼. Gemeinsam sind wir stärker.